Liebe Schülerinnen und Schüler! Liebe Eltern!
Hier einige kurze Ausschnitte aus von uns getanzten Balletten wie Cinderella,
Däumelinchen, Nußknacker und auch von unseren Schulaufführungen. Die ganzen Filme gibt es auf der Unterseite Exclusiv für Schüler.(Login eingeben)
Liebe Gäste! Das Semester hat schwungvoll begonnen . Für alle die noch Rosenballerinen oder Rosenkavaliere werden möchten gibt es Schnupperstunden nach Voranmeldung .
Unser Schuljahresabschluß 2021 im Atrium Tulln. Das Ballett Däumelinchen.
Der Nußknacker im Atrium Tulln 2019
Cinderella im Atrium Tulln Sommersemester 2019
Unser talentierter Nachwuchs. Kinder 4 Jahre
Hier seht Ihr den Auftritt der kleinen Rosenballerinen(4-5 Jahre) beim Grätzlfest in
Tulln am sonnigen 29.September 2017.
Die Rosenballettschule möchte mit ihren Lehrprogrammen und Aufführungen einen Beitrag zur künstlerischen Entwicklung der Stadt leisten.
Klassisches Ballett in Tulln auf professionellem Niveau anzubieten ist das Ziel der Rosenballettschuldirektorin
Margarita Breznik.
Als ehemalige Wr. Staatsoperntänzerin die in Russland nach der Waganowa-Methode ausgebildet wurde, ist es ihr eine Herzensangelegenheit ihre Fachkenntnis und ihre Erfahrungen im Klassischen Tanzen an die Schüler weiter zu geben.
Natürlich schafft nicht jeder Schüler den Sprung zum Ballettsolisten. Aber schon für den begabten Amateur ist der Auftritt auf einer Bühne, das
Klassische Tanzen zur Musik, ein so starker unvergeßlicher Moment, daß man die Welt ringsherum vergessen und seinen Traum auf der Bühne vollständig leben kann.
Ballett läßt einem den Alltag vergessen und hilft sich absolut auf seinen eigenen Körper zu konzentrieren.
Um den Beruf eines Ballettsolisten zu erlernen bedarf es Disziplin, Fleiß, Hingabe, Geduld, Ehrgeiz und Vertrauen zum
Lehrer.
Die Rosenballettschule wird sich immer bemühen den Schülern ein vertrauensvoller Wegbegleiter zu sein und diejenigen, die auf Grund ihrer
Begabung und ihres Fleißes schon die Wettbewerbsreife erlangt haben optimal zu betreuen.
Unsere Schüler haben die Möglichkeit sich mindestens einmal im Jahr mit dem Erlernten vor Publikum zu präsentieren. Es werden im Laufe des
Ballettunterichts Ausschnitte aus bekannten Balletten wie z.B. Nußknacker , Schwanensee ,
Dornröschen , Romeo und Julia etc. einstudiert. Für die aktuellen Aufführungstermine klicken sie bitte hier.